gemeinsam gesund
Willkommen auf der Webseite der Fachübergreifenden Gemeinschaftspraxis am Burgtor.
Wir bieten hausärztliche Betreuung und Psychotherapie unter einem Dach, in der Innenstadt von Rotenburg Wümme (Niedersachsen).
Ganzheitlich und maßgeschneidert
Sprechstunden & Termine
Praxisorganisation
Informationen für unsere Patienten
Hausärztliche Praxis
Für ALLE Präsenz-Sprechstundenzeiten ist eine telefonische Anmeldung erforderlich! 042 61 - 14 32
Sprechstunde | Zeiten |
---|---|
Mo. - Mi. + Fr. | 09:00 - 11:00 |
Do. | 10:00 - 12:00 * |
Mo. | 15:00 - 18:00 * |
Do. | 15:00 - 17:00 |
Akut- Sprechstunde | Zeiten |
---|---|
Mo. - Fr. | 11:30 - 12:00 |
Mo. | 18:00 - 18:30 |
Telefon- Sprechstunde | Zeiten |
---|---|
Mo. + Mi. + Fr. | 08:00 - 08:20 |
Video- Sprechstunde | Zeiten |
---|---|
nach Vereinbarung |
Weitere Termine nach Vereinbarung.
* Zu diesen Zeiten ist Frau Gerlach für Sie da.
Praxis für Psychotherapie
Für Erstgespräche wenden Sie sich zu den genannten Zeiten unter
042 61 - 630 55 12 an uns.
Sprechstunde für Erstgespräche | Zeiten |
---|---|
Di. + Do. | 10:00 - 12:00 |
Unser Praxis-Team

Ulrike Klee
Medizinische Fachangestellte (MFA)
• Organisation
• Anmeldung

Claudia Rudolph
Krankenschwester
• Labor
• EKG, Wundversorgung
• Anmeldung

Renate Woytal
Medizinische Fachangestellte (MFA)
• Labor
• EKG, Wundversorgung
• Anmeldung
Selbstverständlich sind alle Mitarbeiterinnen unserer Praxis umfassend ausgebildet und
immer kompetente Ansprechpartnerinnen - auch wenn sie mal in ungewohnter Funktion tätig sind.
Unsere Leistungen
Hausärztliche Praxis
- Hausärztliche Versorgung/Diagnostik/Laboruntersuchungen
- Prophylaxe und Vorsorge (Kindervorsorgeuntersuchungen ab U3, Check-up's im Rahmen der Gesetzlichen Krankenkassen, Individuelle Gesundheits-Check-up's, Hautkrebs-Screening)
- Individuelle Betreuung von insulinpflichtigen Typ 1 Diabetikern (Kinder - Jugendliche - Erwachsene)
- Individuelle Behandlung von Typ 2 Diabetikern
- Psychosomatische Grundversorgung
- Integration von ganzheitlichen Therapieformen wie
- Homöopathie
- Phyto- und Enzymtherapie
- Therapien zur Eigenregulation des Körpers
- Eigenblutbehandlung
- Akupunktur
- Pilzdiagnostik, Symbioselenkung
- Ganzheitliche Impfberatung
- Verkehrsmedizinische Beratungen
Praxis für Psychotherapie
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Einzeltherapie und Gruppentherapie
Rezept - Telefon:
042 61 - 84 07 74
Gern bieten wir Ihnen die Möglichkeiten ihre Wiederholungsrezepte oder Überweisungen unabhängig von den Sprechstundenzeiten 24/7 zu bestellen. Wählen Sie hierfür unser Rezept-Telefon oder das Rezept-Bestellformular. Bitte nutzen Sie einen dieser Services, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Für das E-Rezept gilt:
- Falls Sie im
aktuellen Quartal noch nicht bei uns gewesen sein sollten, kommen Sie bitte mit Ihrer Krankenversichertenkarte während der Sprechstundenzeiten in die Praxis, um die E-Rezept-Funktion zu aktivieren. Denken Sie bitte daran, dass es bei der Einlösung dieser E-Rezepte zu Verzögerungen in Ihrer Apotheke kommen kann.
- Lag uns Ihre Krankenversicherungskarte für das laufende Quartal bereits vor, können Sie Ihr E-Rezept am folgenden Arbeitstag mit Ihrer Krankenversichertenkarte direkt in Ihrer Apotheke einlösen. Ein erneuter Besuch in unserer Praxis ist dann nicht mehr nötig.
- Weitere Informationen zum E-Rezept erhalten Sie [ hier ].
Ihre Nachricht an uns
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören. Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.